Coming soon…
05. – 26. Juni 2021

Liebe Freunde der Sommertöne, sehr geehrtes Publikum,
Zwischen dem 05. und 26. Juni 2021 sind wieder einige Highlights auf Open-Air-Bühnen und in Kirchen geplant. Mit dabei sind GERMAN HORNSOUND, das JERUSALEM DUO, Flautando Köln, das Per Arne Glorvigen Trio, Pianist Dinis Scheman, das DUO FORTEZZA mit Schauspieler Markus Fennert und natürlich Vokalensemble amarcord.
Seien Sie gespannt und melden Sie sich am besten sofort für unseren Newsletter an, um immer als Erstes informiert zu sein!
Bis dahin bleiben Sie bitte gesund und optimistisch!
Ihr Team von Rosenthal Musikmanagement
There are no upcoming events at this time
Sommertöne SPEZIAL: CARION Bläserquintett und der deutsche Starpianist Matthias Kirschnereit
Aufgrund der Corona-Pandemie musste das geplante Präsentationskonzert des Sommertöne-Festivals verschoben werden. Neuer Termin: 7. Oktober 2020 --- ALTE HANDELSBÖRSE LEIPZIG --- 20 Uhr CARION Bläserquintett und der deutsche Starpianist Matthias […]
Mehr erfahren »Alphornensemble Weimar | Abschlusskonzert, 21.06.2020 ***AUSVERKAUFT
"Alphorn made in Thüringen" Wer hat’s erfunden? Ja, die Schweizer sind für das Alphorn verantwortlich. Doch ausgerechnet in Weimar ist seit 1995 eine seltene Formation beheimatet. Thüringer Musiker des Deutschen Nationaltheaters Weimar hatten eine verrückte Idee und schnitzten aus Fichten des Thüringer Waldes selbst Alphörner.
Mehr erfahren »Hille und Marthe Perl, Viola da Gamba, 20.06.2020 – 19 Uhr
"Elements" Gambenmusik für Körper, Geist und Seele. Brennendes Temperament, bewegte Kraft, Stabilität, unsichtbare Leichtigkeit – die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft können kaum unterschiedlicher sein. Musikalisch werden diese ergründet von Hille Perl und ihrer Tochter Marthe Perl, Stars der Alte-Musik-Szene und Meisterinnen an der Gambe.
Mehr erfahren »Hille und Marthe Perl, Viola da Gamba, 20.06.2020 ***AUSVERKAUFT
"Elements" Gambenmusik für Körper, Geist und Seele. Brennendes Temperament, bewegte Kraft, Stabilität, unsichtbare Leichtigkeit – die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft können kaum unterschiedlicher sein. Musikalisch werden diese ergründet von Hille Perl und ihrer Tochter Marthe Perl, Stars der Alte-Musik-Szene und Meisterinnen an der Gambe.
Mehr erfahren »Joachim Karl Schäfer, Trompete | Andreas Wenske, Orgel – 19.06.2020
"Königinnen im Duett" mit Joachim Karl Schäfer, Trompete & Andreas Wenske, Orgel
Mehr erfahren »GERHARD SCHÖNE | „Sommertönchen“, 14.06.2020 ***AUSVERKAUFT
"Alles muss klein beginnen" Familienkonzert mit Gerhard Schöne
Mehr erfahren »amarcord, 13.06.2020 ***AUSVERKAUFT
"Von Leipzig in die Welt. Romantische Vokalmusik aus Leipzig und Folksongs aus aller Welt". Leipzig hatte sie alle! So titelte eine große deutsche Wochenzeitung und beschrieb damit die Musikstadt, in der besonders im 19. Jahrhundert die berühmten Interpreten und Komponisten der Zeit studierten, konzertierten, lebten oder ihre Werke verlegten.
Mehr erfahren »amarcord, 13.06.2020 – 16 Uhr ***AUSVERKAUFT
"Von Leipzig in die Welt. Romantische Vokalmusik aus Leipzig und Folksongs aus aller Welt". Leipzig hatte sie alle! So titelte eine große deutsche Wochenzeitung und beschrieb damit die Musikstadt, in der besonders im 19. Jahrhundert die berühmten Interpreten und Komponisten der Zeit studierten, konzertierten, lebten oder ihre Werke verlegten.
Mehr erfahren »clair-obscur | Saxophonquartett der Berliner Philharmoniker, 12.06.2020 ***AUSVERKAUFT
"Saxophonwelten" An einem der schönsten Sommertöne-Orte, der Wachauer Kirchenruine, in der Historie, Geistlichkeit, Musik und Natur eine einzigartige Atmosphäre erschaffen, beginnt die diesjährige Festivalauflage.
Mehr erfahren »clair-obscur | Saxophonquartett der Berliner Philharmoniker, 12.06.2020 – 16 Uhr ***AUSVERKAUFT
"Saxophonwelten" An einem der schönsten Sommertöne-Orte, der Wachauer Kirchenruine, in der Historie, Geistlichkeit, Musik und Natur eine einzigartige Atmosphäre erschaffen, beginnt die diesjährige Festivalauflage.
Mehr erfahren »Wichtige Hinweise:
Wir werden für jedes Konzert der Sommertöne 2020 ein angepasstes Hygienekonzept mit den zuständigen Gesundheitsämtern abstimmen. Dieses wird auch eine reduzierte Besucherzahl pro Veranstaltung beinhalten. Wir gehen von etwa 30 – 50 Personen pro Konzert aus, werden die Kapazität aber an die jeweilige Örtlichkeit und die dann geltenden Vorschriften anpassen.
Es ist derzeit davon auszugehen, dass bei den Konzerten eine Maskenpflicht gelten wird. Bitte bringen Sie eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung mit und legen Sie diese vor Betreten des Konzertraumes an.
Um eine eventuell notwendige Nachverfolgung zu ermöglichen, benötigen wir von allen Konzertbesuchern die Kontaktdaten. Ein entsprechendes Formular werden wir auf der Homepage bereitstellen und auch an der Abendkasse bereithalten. Die Daten werden nicht gespeichert und spätestens am 13. Juli 2020 vernichtet.
Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass auf Grund der Hygienevorgaben die sanitären Anlagen vor Ort – wenn überhaupt – nur sehr eingeschränkt nutzbar sein werden.
Alle Konzerte werden maximal eine Stunde dauern und finden ohne Pause statt.