„Ich sehe was, was du nicht siehst“
Mit feinem Humor und einem wachen Blick auf die Welt erzählt Gerhard Schöne Geschichten, die berühren. Seit über 40 Jahren gehört er zu den großen Stimmen der ostdeutschen Liedermacherszene. In seinem neuen Soloabend „Ich sehe was, was du nicht siehst“ lädt er das Publikum ein, genauer hinzuschauen – auf das Verborgene im Alltäglichen, das Kindliche im Erwachsenen, das Heitere im Melancholischen.
Begleitet von Gitarre und Anekdoten singt Schöne neue Lieder sowie viele seiner bekannten Stücke – auf Wunsch auch nach Publikumswunsch. Seine Texte sind klug, sensibel und voller Lebensklugheit.
Mit im Gepäck: seine Kinderlieder-Alben „Ich bin ich“ und „Summen Singen Schreien“. 2024 wurde Gerhard Schöne für sein künstlerisches und gesellschaftliches Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Die idyllische Obermühle in Bad Düben bietet die passende Bühne für diesen besonderen Abend – liebevoll begleitet vom Mühlenverein, der nicht nur organisatorisch unterstützt, sondern auch mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken für Ihr Wohlbefinden sorgt. Ein Konzert für große und kleine Menschenkinder – tiefgründig, heiter, voller Herz.
*Schlechtwettervariante: Kirche St. Nikolai Bad Düben
20€ / 16 € (Rentner) / 12 € (erm.)
Karten erhalten Sie in diesem Jahr über Reservix, bei der Musikalienhandlung Oelsner (Tel. 0341-9605656) sowie an den örtlichen Vorverkaufsstellen.
Obermühle Bad Düben
Kultur zwischen Wasserrad und Windmühle
Inmitten des charmanten Kurorts Bad Düben lädt die liebevoll restaurierte Obermühle zu einem besonderen Konzertausflug ein. Umgeben von Mühlengarten, historischen Nebengebäuden und originaler Mühlentechnik begegnet man hier Geschichte zum Anfassen – und einem eindrucksvollen Konzertort unter freiem Himmel.
Der Verein „Museumsdorf Dübener Heide e.V.“ engagiert sich seit 1999 für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Areals. Mit viel Herzblut wurden Wassermühle, Backofen, Schmiede und schließlich auch die 2006 wiedererrichtete Bockwindmühle – die Katharinenmühle – in Betrieb genommen.
Für das leibliche Wohl sorgt bei den Sommertönen der aktive Museumsverein mit Getränken, Kaffee und Kuchen. Sollte es regnen, findet das Konzert in der nahegelegenen Nikolaikirche im Stadtzentrum statt.
Aufgepasst! Sommertöne sind im Abo noch günstiger:
Probefahrt: 10 % Rabatt auf den Kartenpreis beim Besuch von 2 Konzerten
Gelegenheitsfahrer: 20 % Rabatt auf den Kartenpreis beim Besuch von 3-4 Konzerten
Vielfahrer: Erleben Sie vollen Sommertöne-Genuss (5-8 Konzerte) und erhalten Sie 30 % Rabatt auf den Kartenpreis.
Die Vielfahrer-Abos sind ausschließlich über RMM erhältlich. Zur Abo-Bestellung